Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Geschichts- und Heimatforschung - Vorgeschichte

Spurensuche in Memmingen und Umgebung sowie im Allgäu

Copyright © 1972-2023

Allgäuer Wegbegleiter - Robert Wörz

Alle Rechte vorbehalten

Erste Forschungsinteressen

 

Ahnenforschung

Familienforschung

Genealogie

 

 

Beginn: 1972

Genealogie Wilhelm Wörz

 

Gräberfeld zwischen Volkratshofen und Brunnen

Baubeginn des Autobahnabschnitts der Bundesautobahn 96 von Memmingen nach Lindau

Sicherung der Grabhügelgruppe

 

 

Beginn: Frühjahr 1973

Gräberfeld zwischen Volkratshofen und Brunnen

Liste der Bodendenkmäler in Memmingen

 

Römerturm bei Oberschönegg

 

 

Beginn: Frühjahr 1972

Der Römerturm

Liste der Baudenkmäler in Oberschönegg

 

Buschelkapelle bei Ottobeuren

 

 

Beginn: Sommer 1974

1975 - Monografie "St. Michael auf dem Buschelberg"

Die Buschelkapelle

Liste der Baudenkmäler in Ottobeuren

Gedenkstättenbesuche

 

Mauthausen: KZ-Gedenkstätte

Zeit: Sommer 1972

KZ Mauthausen

KZ-Gedenkstätte Mauthausen

 

Dachau: KZ-Gedenkstätte

Zeit: 18. September 1974

KZ Dachau

KZ-Gedenkstätte Dachau

 

 

Jerusalem: Yad Vashem - Internationale Holocaust Gedenkstätte

Zeit: 18. April 1999

Yad Vashem

Yad Vashem – Internationale Holocaust Gedenkstätte

Schülerwettbewerb "Deutsche Geschichte" um den Preis des Bundespräsidenten

 

Tutor beim Schülerwettbewerb "Deutsche Geschichte" um den Preis des Bundespräsidenten

1992/93: Denkmal: Erinnerung - Mahnung - Ärgernis

 

Wie der Geschichtswettbewerb die Erinnerungskultur prägt

Aiwanger und der „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“

Was bedeutet der Fall Aiwanger für Erinnerungskultur?

 

Plattform für Erinnerungsarbeit in Bayern

Schirmherr des Forum Erinnern: Prof. Dr. Michael Piazolo, Staatsminister für Unterricht und Kultus

 ≡

Friedensdemo am 30. März 2003 in Memmingen

 ≡

U18-Ergebnisse zur Bayerischen Landtagswahl 2023

U18-Landtagswahl 2023 – Gewinne und Verluste