Landschafts-, Natur- und Umweltschutz
Oberstdorf - Schützt die Stillachklamm!
Wasserkraftwerk im Rappenalptal geplant: Naturschützer entsetzt
Zwischen dem Stillach- und dem Rappenalptal bei Oberstdorf gibt es noch unberührte Quellbäche. Sie stehen unter Naturschutz. Trotzdem soll dort ein Wasserkraftwerk gebaut werden. Der Bund Naturschutz schlägt Alarm. Aber wer steckt hinter den Plänen?
Schon lange gibt es Pläne für ein Wasserkraftwerk im Rappenalptal
Wer plant ein Wasserkraftwerk zwischen Stillach- und Rappenalptal?
Bund Naturschutz will Wasserkraftwerk unbedingt verhindern
Quelle (17. April 2023):
Vor Jahren scheiterten entsprechende Pläne, nachdem sie schon damals, u. a. beim Bund Naturschutz, auf erheblichen Widerstand stießen.
Externe Links:
https://www.oberstdorf.de/dorfleben/doerfer-taeler/stillachtal.html
https://www.bund-naturschutz.de/pressemitteilungen/naturjuwele-iller-quellbaeche-bewahren
Das Kraftwerk ist im
- Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Allgäuer Hochalpen“
- EU-Vogelschutzgebiet „Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen“
- Naturschutzgebiet „Allgäuer Hochalpen“
- Landschaftsschutzgebiet „Allg. Hochalpenkette mit Einschluss der Oberstdorfer Täler und des Hintersteinertales“
geplant.
Außerdem sind der Rappenalpbach und der Oberlauf der Stillach (Stillachklamm) als kartiertes Alpenbiotop geschützt.
Externer Link:
Hinweis:
Die Stillachklamm ist nicht begehbar!
Weitere Schutzprojekte: